3-Fluorophenmetrazin (auch bekannt als 3F-Phenmetrazin, PAL-593 und 3-FPM) ist ein neuartiges Stimulans aus der Klasse der Phenylmorpholine. 3-FPM ist ein Derivat von Phenmetrazin, einer einst beliebten stimulierenden Substanz, die in den 1950er Jahren in Europa klinisch als Anorektikum verwendet wurde. Es entfaltet seine Wirkung, indem es den Serotonin-, Dopamin- und Noradrenalinspiegel im Gehirn erhöht.
Über die Synthese und Pharmakologie von 3-FPM wurde erstmals in einem 2011 eingereichten Patent berichtet. Berichte über die Verwendung beim Menschen tauchten erstmals Anfang 2015 auf, nachdem es auf dem Online-Markt für Forschungschemikalien zum Verkauf angeboten wurde.
Zu den subjektiven Wirkungen gehören Stimulation, erhöhte Konzentration und Motivation, Beschleunigung der Gedanken und Euphorie. Die Konsumenten berichten häufig, dass 3-FPM klassische stimulierende Wirkungen hervorruft, die mit denen von Amphetamin vergleichbar sind. In vielen Berichten wird beschrieben, dass 3-FPM eine relativ subtile und kontrollierte stimulierende Wirkung hat, die weniger Nervosität, Schlaflosigkeit und Euphorie hervorruft als andere Stimulanzien, was es als Lernhilfe oder zur Steigerung der Produktivität geeignet macht.
Es gibt nur sehr wenige Daten über die pharmakologischen Eigenschaften, den Stoffwechsel und die Toxizität von 3-FPM. Aufgrund des Mangels an Informationen über seine Eigenschaften wird dringend empfohlen, bei der Verwendung dieser Substanz Praktiken zur Schadensbegrenzung anzuwenden.
Chemie
3-Fluorphenmetrazin (3-FPM) ist ein synthetisches Molekül aus der Familie der Amphetamine. Moleküle der Amphetaminklasse enthalten einen Phenethylaminkern mit einem Phenylring, der über eine Ethylkette mit einer zusätzlichen Methylsubstitution am Rα an eine Aminogruppe (NH2) gebunden ist. Amphetamine sind alpha-methylierte Phenethylamine. 3-FPM enthält ein Fluoratom, das an R3 des Phenylrings gebunden ist. Außerdem ist ein Teil des Amphetaminskeletts in einen Morpholinring eingebaut. An R2 seiner Kette ist eine Sauerstoffgruppe gebunden - diese Sauerstoffgruppe ist über eine Ethylkette mit dem terminalen Amin der Amphetaminkette verbunden und bildet eine Morpholingruppe. 3-FPM ist ein fluoriertes Derivat von Phenmetrazin.
Pharmakologie
3-FPM ist eine sympathomimetische Droge, die beim Konsum klassische stimulierende Wirkungen hat. Ihr Wirkmechanismus scheint darin zu bestehen, dass sie als Freisetzungsmittel für Dopamin und Noradrenalin wirkt und deren Konzentrationen in den synaptischen Spalten der Neuronen im Gehirn erhöht. Diese Anhäufung von Neurotransmittern führt zu euphorischen und stimulierenden Wirkungen. Die Ausgangssubstanz Phenmetrazin wurde in den 60er und 70er Jahren als Appetitzügler vermarktet, wurde jedoch aufgrund von Missbrauchs- und Abhängigkeitsbedenken vom Markt genommen.
Subjektive Auswirkungen
Anekdotischen Berichten zufolge gilt 3-FPM im Vergleich zu anderen Stimulanzien als subtiler in seiner Wirkung und erzeugt weniger Nervosität, Euphorie und Schlaflosigkeit als Substanzen der Klasse der substituierten Amphetamine, was dazu geführt hat, dass es als Studien- und Produktivitätssteigerungsdroge und nicht als typisches Freizeitstimulans mit ausgeprägten euphorischen Eigenschaften eingesetzt wird.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.