Methylmethaqualon (MMQ) ist ein Chinazolinon und ein Analogon von Methaqualon, das ähnliche sedierende und hypnotisierende Eigenschaften wie die Ausgangssubstanz hat (aufgrund seiner agonistischen Aktivität am β-Subtyp des GABAA-Rezeptors) und in etwa die gleiche Potenz aufweist. Methylmethaqualon unterscheidet sich von Methaqualon durch eine 4-Methylierung am Phenylring. Methylmethaqualon wurde 1999 in Deutschland verboten und etwa zur gleichen Zeit von der DEA als "Droge von forensischem Interesse" eingestuft, aber es liegen kaum weitere Informationen vor. Es hat den Anschein, dass diese Verbindung auf dem Schwarzmarkt in Deutschland als Designerdroge analog zu Methaqualon verkauft wurde.
Tierversuche mit Methylmethaqualon haben gezeigt, dass es bereits bei einer Dosis, die nur geringfügig über der wirksamen Beruhigungsdosis liegt, zu Krämpfen führt, und anekdotische Berichte von menschlichen Konsumenten haben bestätigt, dass es eine konvulsionsfördernde Wirkung haben kann, was diese Verbindung bei übermäßiger Einnahme besonders gefährlich machen kann.
Haftungsausschluss
Methylmethaqualon ist für Forschungszwecke bestimmt - nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke in der Human- oder Tiermedizin. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, die Eignung für andere Anwendungen zu prüfen.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.