25E-NBOH (2C-E-NBOH, NBOH-2C-E) ist ein Derivat des von Phenethylamin abgeleiteten Halluzinogens 2C-E. Es wurde erstmals 2010 von Martin Hansen an der Universität Kopenhagen als Mittel zur Bildgebung des Gehirns entwickelt, wurde jedoch anschließend als Designerdroge verkauft und 2018 erstmals in Brasilien auf beschlagnahmtem Löschpapier sowie in Slowenien identifiziert. Es wirkt als starker Serotonin-Rezeptoragonist mit ähnlicher Affinität wie bekanntere Verbindungen wie 25I-NBOMe an 5-HT2A- und 5-HT2C-Rezeptoren.
Haftungsausschluss
25E-NBOH .HCL ist für Forschungszwecke bestimmt - nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke in der Human- oder Tiermedizin. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, die Eignung für andere Anwendungen zu bestimmen.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.